Sonnenaufgang & Sonnenuntergang in Bayern - Alle Zeiten und Infos für heute
- Ortszeit21:13 Uhr
- Ende der Nacht06:08 Uhr
- Nautische Morgendämmerung06:46 Uhr
- Heutige Morgendämmerung07:25 Uhr
- Heutiger Sonnenaufgang08:00 Uhr
- Ende "Goldene Morgenstunde"08:52 Uhr
- Sonnenhöchststand12:25 Uhr
- Beginn "Goldene Abendstunde"15:58 Uhr
- Heutiger Sonnenuntergang16:50 Uhr
- Heutige Abenddämmerung17:25 Uhr
- Nautische Abenddämmerung18:04 Uhr
- Beginn der Nacht18:42 Uhr
- Dunkelste Stunde00:25 Uhr
- Tageslänge8 Stunden und 49 Minuten
- Jetziger Sonnenstand (Höhe)-42.61 °
- Jetziger Azimut der Sonne289.26 °
Infos zum Sonnenauf- & Sonnenuntergang in Bayern
Die heutige Morgendämmerung setzt um 07:25 Uhr ein. Der Sonnenaufgang startet anschließend um 08:00 Uhr, gefolgt von der sog. "Goldenen Morgenstunde", welche um 08:52 Uhr endet. Der Sonnenhöchststand ("Mittagssonne") ist heute um 12:25 Uhr. Im Verlauf des Tages beginnt die "Goldene Abendstunde" um 15:58 Uhr und endet mit dem Sonnenuntergang ab 16:50 Uhr. Das Finale der Sonnenbewegung findet heute mit der Abenddämmerung ab 17:25 Uhr statt. Um 00:25 Uhr ist dann die dunkelste Zeit.
Als Grundlage für die Angaben zur Sonne wurden folgende Koordinaten verwendet:
Breite: 48.79044720 ° Nord
Länge: 11.49788950 ° Ost
Wann ist Sonnenaufgang in Bayern?
Der heutige Sonnenaufgang ist um 08:00 Uhr, direkt nach der Morgendämmerung um 07:25 Uhr.
Der Sonnenaufgang ist ein Moment der Ruhe und des Friedens. Es gibt uns einen Moment der Stille, um unseren Tag zu beginnen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Wann ist Sonnenuntergang in Bayern?
Der heutige Sonnenuntergang ist um 16:50 Uhr. Ab 17:25 Uhr tritt die Abenddämmerung ein.
Die Schönheit der Natur und insbesondere die des Himmels mit dem Wechsel zwischen Tag und Nacht fasziniert die Menschheit seit jeher. Die Bewohner von Bayern haben das Glück, in einer wunderschönen Region mit einer atemberaubenden Naturkulisse zu leben. Umso wichtiger ist es, die Zeiten für den Sonnenauf- und Sonnenuntergang genau zu kennen, um den Tag optimal planen und die Natur in ihrer vollen Pracht genießen zu können. Auch für Fotografen sind die Zeiten von großer Bedeutung, da sie das perfekte Licht für ihre Aufnahmen nutzen können. Die "Goldene Morgenstunde" (heute gegen 08:52 Uhr) zum Beispiel bietet das perfekte Licht dafür. Keine Sorge - abends hast du als Fotograf oder Naturliebhaber ein ähnliches Schauspiel: Die "Goldene Abendstrunde", heute, gegen 15:58 Uhr.
Die Zeiten für den Sonnenauf- und Sonnenuntergang morgen in Bayern
Für Bayern erwarten wir den Sonnenaufgang um 07:24 Uhr. Die Sonne befindet sich um 12:25 Uhr auf ihrem Höchststand und wird gegen 17:27 Uhr untergehen.
Mondaufgang und Monduntergang heute in Bayern
Mondaufgang | 22:05 Uhr |
Monduntergang | 10:13 Uhr |
Höhe des Mondes | -8.04 ° |
Position | Der Mond befindet sich unterhalb des Horizonts |
Entfernung zur Erde | ca. 403.296 km |
Beleuchtung | Der Mond ist zu 76.5% beleuchtet |
Ist der Mond gerade sichtbar in Bayern?
Leider ist der Mond gerade nicht sichtbar. Warte etwas, es kann nicht mehr lange dauern.
Weitere Infos: Der Mond wird gerade zu ca. 76% von der Sonne angeleuchtet und ist etwa 403.296 Kilometer von dir entfernt.
Der genaue Zeitpunkt des Mondaufgangs in Bayern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Jahreszeit und dem aktuellen Stand des Mondes.
Es gibt einige wichtige Dinge zu beachten, wenn man den Mondaufgang in Bayern beobachten möchte. Zunächst einmal ist es wichtig, einen Ort mit freier Sicht auf den Horizont zu finden, da der Mond bei seinem Aufgang sehr niedrig über dem Horizont steht. Auch ist es ratsam, sich warm anzuziehen und gegebenenfalls eine Taschenlampe mitzubringen, um auf dem Weg zum Beobachtungsplatz sicher zu sein.
Ob der Mond gerade sichtbar ist oder nicht - Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beobachtung des Erdtrabanten in Bayern ein tolles und beruhigendes Erlebnis sein kann, das uns daran erinnert, wie wunderbar und unendlich das Universum ist.
Interessante Orte in Bayern
Bayern ist eine Region in Deutschland, die für ihre wunderschöne Natur und ihre faszinierende Kultur bekannt ist. In diesem Artikel werden einige der interessantesten Orte in Bayern vorgestellt, die man besuchen sollte, wenn man die Region bereist.
Hauptstadt München
München ist die Hauptstadt von Bayern und hat viel zu bieten. Die Altstadt ist ein wunderschönes historisches Viertel, in dem man einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen kann, wie zum Beispiel den Marienplatz und das Neue Rathaus. Schloss Nymphenburg ist ein weiteres beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und von einem wunderschönen Park umgeben ist. Der Englische Garten ist ein weiteres Highlight von München, ein riesiger Park, der größer als der Central Park in New York ist, mit wunderschönen Gärten und Seen. Und für diejenigen, die sich für Wissenschaft und Technologie interessieren, ist das Deutsche Museum ein Muss, das größte Wissenschaftsmuseum der Welt.
Nürnberg
Die Altstadt von Nürnberg ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte in Europa und beherbergt einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die Nürnberger Burg und den Hauptmarkt. Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände ist ein Museum, das sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus in Deutschland befasst, und der Tiergarten Nürnberg ist einer der ältesten Tierparks der Welt.
Regensburg
Die Altstadt von Regensburg wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und beherbergt einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie den Dom St. Peter und die Steinere Brücke. Die Walhalla ist ein weiteres Wahrzeichen von Regensburg, ein neoklassizistisches Gebäude auf einem Hügel oberhalb der Stadt, das der Ehre großer Persönlichkeiten gewidmet ist.
Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber ist eine malerische Stadt in Bayern, die für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt und ihre Stadtmauer bekannt ist. Plönlein, ein kleiner Platz in der Altstadt, ist eines der bekanntesten Fotomotive Deutschlands, und das Kriminalmuseum ist ein Museum, das sich der Geschichte der Kriminalität und Strafverfolgung in Deutschland widmet.
Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen ist eine Stadt in den bayerischen Alpen und ein beliebtes Reiseziel für Outdoor-Aktivitäten. Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands und kann mit einer Seilbahn erreicht werden. Die Partnachklamm ist eine beeindruckende Schlucht, die man auf einem Wanderweg erkunden kann, und die Olympiaschanze ist ein Wahrzeichen der Stadt, das während der Olympischen Winterspiele 1936 gebaut wurde.
Berchtesgaden
Berchtesgaden ist eine weitere Stadt in den bayerischen Alpen und ein beliebtes Reiseziel für Naturbegeisterte. Der Königssee ist einer der schönsten Seen Deutschlands, umgeben von Bergen und mit kristallklarem Wasser. Der Nationalpark Berchtesgaden ist ein großartiger Ort für Wanderungen und Naturliebhaber, mit zahlreichen Wanderwegen und atemberaubenden Aussichtspunkten. Der Obersalzberg, ein historischer Ort, der einst als Ferienresidenz von Adolf Hitler genutzt wurde, bietet Einblicke in die dunkle Geschichte Deutschlands. Der majestätische Watzmann, einer der bekanntesten Berge der Region, ist ein Paradies für Bergsteiger und bietet spektakuläre Ausblicke.
Bamberg
Bamberg ist eine charmante Stadt in Bayern, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. Die Bamberger Altstadt wurde ebenfalls von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und beherbergt zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler. Der Bamberger Dom, eine gotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk. Das Alte Rathaus, ein imposantes Gebäude, das auf einer Brücke über dem Fluss Regnitz errichtet wurde, und Klein Venedig, eine malerische Gegend mit Fachwerkhäusern entlang des Flusses, sind weitere Höhepunkte von Bamberg.
Füssen
Füssen ist eine Stadt im Süden Bayerns, die für ihre Nähe zu den berühmten Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau bekannt ist. Schloss Neuschwanstein ist eines der bekanntesten Schlösser der Welt und diente als Inspiration für das Dornröschenschloss in den Disney-Filmen. Schloss Hohenschwangau, das direkt gegenüber von Neuschwanstein liegt, ist ebenfalls ein beeindruckendes Schloss, das von König Ludwig II. bewohnt wurde. Die Altstadt von Füssen bietet charmante Straßen, traditionelle bayerische Architektur und eine gemütliche Atmosphäre. Der Forggensee, ein großer Stausee in der Nähe von Füssen, lädt zum Schwimmen, Bootfahren und Entspannen ein.
Bayern bietet eine Fülle von interessanten Orten, die es zu entdecken gilt. Von historischen Städten über atemberaubende Naturgebiete bis hin zu faszinierenden Sehenswürdigkeiten, gibt es für jeden etwas zu erleben. Egal, ob Sie sich für Geschichte, Kultur, Natur oder Outdoor-Aktivitäten interessieren, Bayern wird Sie mit seiner Vielfalt und Schönheit begeistern.
Weitere Orte in Bayern
-
Winhöring07:5412:2016:47
-
Neunburg vorm Wald07:5912:2116:44
-
Niederviehbach07:5612:2116:47
-
Neu-Ulm08:0512:3116:57
-
Halfing07:5412:2216:50
-
Fraueneuharting07:5512:2316:50
-
Olching07:5912:2616:53
-
Nonnenhorn08:0412:3317:02
-
Außernzell07:5312:1816:43
-
Lower Bavaria07:5512:2016:45
-
Arberg08:0512:2916:52
-
Waltenhofen08:0112:3016:58
-
Zeilarn07:5312:2016:46
-
Arnbruck07:5612:1916:42
-
Eching07:5812:2516:51
-
Coburg08:0812:2716:46
-
Upper Palatinate08:0112:2316:45
-
Neubrunn08:1112:3216:54
-
Innernzell07:5312:1816:42
-
Burglauer08:1112:3016:49